Einladung zum Tirol Tag in Alpbach 2025

Veröffentlichungsdatum03.07.2025Lesedauer1 MinuteKategorienAktuelles

Es werden alle BürgermeisterInnen und alle kommunalen Stakeholder eingeladen am Tirol-Tag in Alpbach 2025, Sonntag, 17. August 2025, teilzunehmen!

Sonntag, 17. August 2025 - Tirol Tag 2025 

09:00 Uhr         Heilige Messe in der Pfarrkirche Alpbach
zelebriert von SE Ivo Muser, Bischof der Diözese Bozen-Brixen 

10:00 Uhr         Landesüblicher Empfang mit offizieller Eröffnung am Dorfplatz 

11:00 Uhr         Euregio Summit im Herz-Kremenak-Saal mit anschließendem Get2Gether 

Euregio Summit 

Beim Euregio Summit werden Einblicke über Wettbewerbsfähigkeit, regionale Entwicklung und die Rolle der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino in Europa präsentiert. Die Gemeinden stehen dabei im Fokus – als Schlüsselakteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Keynote: Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien und Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) 

Ab 15:00 Uhr    Beginn der beiden Workshops:

  • Workshop 1: Gemeinden und Digitalisierung
  • Workshop 2: Gemeindekooperationen 

Gemeindeworkshops

Die Gemeinden als zentrale Akteurinnen der Wettbewerbsfähigkeit stehen im Mittelpunkt zweier parallel abgehaltener Workshops zu den Themen Digitalisierung und Gemeindekooperation. Ziel ist es, durch den Austausch der GemeindevertreterInnen untereinander und mit ExpertInnen konkrete Ideen und Aktionsschritte für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit auf den Weg zu bringen. 

Im Anschluss inhaltlicher Abschluss der Workshops: Plenum zum Thema „Europäische Förderinstrumente und Gemeinde-Netzwerke“.  

Europäische Gemeinde-Netzwerke

Die Europäische Union bietet vielfältige Instrumente, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und Impulse für die regionale Entwicklung setzen. Im Mittelpunkt stehen europäische Kooperationen, die Arbeit des Ausschusses der Regionen und Strategien, um Gemeinden grenzüberschreitend besser zu vernetzen.
Keynote: Petr Blížkovský, Generalsekretär des Europäischen Ausschusses der Regionen 


Anmeldung